Skip to main content

 

Elektro-Motorsense / Rasentrimmer

Vor allem Gartenfans und Garteninhaber kennen das Problem, wenn man viel zu lange nicht mehr den Rasen gemäht hat. Wenn die Gräser schon anfangen in unterschiedlichen Größen zu wuchern, dann ist es Zeit für den Rasenmäher.
Bei der Suche des idealen Rasenmähers kommt es dabei nicht nur auf den Preis, sondern vor allem auf die Qualität und die Leistung an.

 

 

trasentrimmer

elektro Rasentrimmer Rasentrimmer, giibt es sowohl in der Elektro, mit Akku oder Kabelanschluss, oder als klassische Benzinsense. Auch wenn Rasentrimmer eine etwas schwächere Leitung gegenüber den Benzinbetribenenen Geräten haben, können diese im Garten eine gute Arbeit verrichten. Worauf es bei elektro Sensen und Rasentrimmern ankommt erfährst Du hier.

Doch ein Rasenmäher ist nicht so handlich, wie es ein Elektro Motosensegerät ist. Es gibt viele Unterschiede die einen Rasenmäher von einem Elekro Motorsense trennen. So ist eine Motorsense sehr flexible einzusetzen, an schwierigen Böden wie hügelige Rasenflächen oder mit verholztem Gestrüpp durchzogenen Dickicht ist sie gut einsetzbar, besser als ein herkömmlicher Rasenmäher. Außerdem besitzen Rasentrimmer oder Freischneider einen Schultergurt, welcher es ermöglicht das Gerät besser mit sich zu tragen. Durch den Teleskopstiel lässt er sich auf die Körpergröße den Einzeln anpassen und bei Nichtgebrauch gut im Schrank verstauen. Außerdem funktioniert der Rasentrimmer Unabhängigkeit von Gras- oder Krauthöhe, dies wird durch die seitlich rotierenden Schneidfäden erleichtert. Eine Motorsense kann, je nach Modell, eine Leistung von über 1500Watt aufbringen und sich oft auch ohne Mühe durch Maschendrahtzaun kämpfen. Die Motorsense gelten als Maschinen, die besonders verschleißarm sind und zudem auch noch recht wenig Benzin benötigen.

Freischneider und Trimmer

Natürlich gibt es auch hier mehrere verschiedene Modelle, die sich Ihren Bedürfnissen anpassen. Neben dem einfachen Elektrotrimmer wird zwischen dem Privaten und dem Professionellen Gebrauch unterschieden, aber auch zwischen der Intensität der Nutzung. Da gibt es also den Universal-Freischneider für den Heimbedarf und den Premium Freischneider für den privaten Gebrauch, welche perfekt für die Säuberung des privaten Gartens. geeignet sind. Der Freischneider für intensiven Einsatz der Klasse ”Heavy Duty”, der bekannt ist für einen hohen Wirkungsgrad und einer langfristigen qualitativer Beständigkeit auch bei anhaltendem Einsatz unter erschwerten Arbeitsbedingungen. Dann die Premium Freischneider, einmal der Premium Freischneider für den intensiven Gebrauch und den Premium-Split universellen Freischneider, welcher noch mit den Vorteilen des Freischneiders der Klasse “Heavy Duty” zu vergleichen ist. Und zu guter Letzt die Profi Freischneider, wobei einer damit glänzt, dass er auf den Rücken tragbar ist. Dieser ist speziell angefertigt für hohe Ansprüche. Der angenehme Rückengurt macht die Arbeit in steilen Böschungen oder engen Gräben noch einfacher.

Wie viel sollte man für einen Rasentrimmer ausgeben??

Es ist wichtig zu wissen, in was für eine Art von Motorsense man investieren muss. Bei kleineren Grundstückflächen mit einem relativ normalem Rasenwuchs reicht ein mittelstarker Motorsense für den privaten Gebrauch vollkommen aus. Dabei kann man sich durch ausreichender Überlegung, einer Beratung und sogar eine Vorführung am besten entscheiden. Und bei dem Kauf der Maschine sollte man ebenfalls nicht vergessen, sich einen Gehörschutz zu besorgen, denn wie leise die modernen Maschinen auch heutzutage sind, man sollte sich dem Lärm mit bloßem Ohr nicht aussetzen. Besonders gut ist es auch, nicht nur für sie, sondern auch ihrem Umfeld, dass durch die geltenden Abgasvorschriften alle Geräte emissionsfreier sind als früher.

Fazit:

Letzten Endes ist noch zu entscheiden, ob man in einen Freischneider mit Fadenkopf oder Messerscheibe investiert. Die Vorteile eines Fadenkopfs ist, dass es sich gut an Hindernisse anpasst und keine Schäden an Baumrinden hinterlässt. Es gibt eine gute Erreichbarkeit von den Gräsern in den Ecken und die Fäden sind bei einem Neukauf gut auszuwechseln. Der Nachteil jedoch ist, dass ein Freischneider mit einem Fadenkopf kein größeres Gehölz bearbeiten kann. Die Vorteile eines Freischneiders mit einer Messerscheibe sind, dass es eine leichte Beanspruchung beim Mähen von Gras, Gestrüpp und dünnen Bäumen gibt. Dieser Freischneider kann sich jedoch nicht so leicht an Hindernisse anpassen und auch das Einsetzen dieser Scheibe ist etwas knifflig. Einfach wird es, wenn man schon etwas Erfahrung damit hat.
Neben all dem Wissenwerten sollte man nicht seinen Schutz vergessen, wie festes Schuhwerk, Gehörtschutz, Handschuhe und Schutzbrille und eventuellen auch einen Schnittschutzanzug.