Skip to main content

 

Messer & Klingen

Messer, gibt es in den unterschiedlichsten Größen und Varianten. Besonders, für Einsätze im dichteren Gestrüpp, und festerem Unkraut, ist ein Sensen-Messer, für die Motorsense unabdinglich. Die aus Stahl gefertigten Messer, sind von einer 3 Zackigen, über die 4 Zahnige, bis hin zu den 40 Zähnigen Varianten erhältlich. Je nachdem, ob die Messer für kleinteiligen Gewächse eingesetzt werden, kommt entweder, Messer mit wenigen Zacken zu Einsatz.

 Material:Einsatzbereiche:Benutzung:

Dickichtmesser


Dickichtmesser 3 Zahnig
Freischneider Test
- Stahl
- 3 Zähne
Messer, dieser Art, benötigen viel Kraft, es ist daher ratsam bei der Benutzung die passende Sense zu wählen. Modelle, ab einer Leistung von 800W eignen sich in der Regel für die Benutzung von Messern.Dickichtmesser, verrichten Ihren Dienst am liebsten im dichten Gestrüpp. Dazu zählen, Brenneseln, und Dornen, aber auch kleine Rankenpflanzen, mit geringer Stammdichte, können mit diesem Messer leicht zerschnitten werden.
Dickichtmesser 4 Zahnig:
Schneidekopf Sense
- Stahl
- 4 Zähne
Brenesseln, Dickicht, kleine Dornen, GestrüppDieses Messer, gehört ebenfalls zu der Kategorie der Dickichtmesser. Mit dem Zusätzlichen Zahn, lassen sich auch etwas stärkere Bewachsungen angehen. Die Schärfe und Geschwindigkeit, sollte bei der richtigen Wahl des Schutzes nicht außer acht gelassen werden.

Häckselmesser


Häckselmesser:
Motorsense kaufen
- Stahl
- 2 Zähne
Gestrüpp, Reste, Stroh,, hohes Gras.
Die Einsatzbereiche, des Häckselmessers, reichen von Gestrüpp, Reste, Stroh, bis zu hohem Gras.

Diese Messer, gleicht in seiner Wucht einem Küchenhäcksler. Durch die schnelle Umdrehung und die leicht gebogene Bauweise, können Reste in einer hohen Geschwindigkeit zerkleinert werden. Wegen, der hohen Schleuderkraft, die sich bei den zerkleinernden Sachen entwickelt kann, sollte bei der Benutzung unbedingt einer Schutzbrille getragen werden.

Sägemesser


Sägemesser 8 Zahnig
Fadenkopf Sense
- Stahl
- 8 Zähne
dichteres Gebüsch, gehölz, kleine StämmeDiese Messervariante, eignet sich besten um dichtere und verholztes Gestrüpp zu stutzen. mit der Scharfen Klinge, ist das Messer, wie gemacht für verholze Stämme.
Sägemesser 40 Zahnig
Motorsense Test
- Stahl
- 40 Zähne
dichteres Gebüsch, gehölz, kleine StämmeWie auch bei der oberen Sägemesser Variante, sollte bei dieser Art von Messer, immer auf einen ausreichenden Schutz geachtet werden. Des weiteren, sind die Angaben, des Motorsensen Herstellers zu beachten, ob die Leistung der Sense für dieses Messer geeignet ist.

 

Die passende Leistung?

Nicht jede Sense, ist reicht in Ihren Leistungen aus. In der Regel, eigenen sich motorisierte Sensen erst für die Verwendung eines Messers, wenn die Leistung 800KW überschreitet. Um die Sense nicht zu überlasten und damit zu beschädigen, empfiehlt es such daher immer in der Anleitung, nach den Genauen Voraussetzungen zu schauen. Sollten, diese nicht mehr zur Hand sein, empfiehlt sich eine Erkundigung beim Hersteller einzuholen.

Mehr zum Aufbau von Motorsensen findet sich hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Motorsense

ausreichend Schutz

Durch die wuchtige Arbeit, und das rasante umher schleudern, von kleinen Splittern und Pflanzenresten, sollte bei dem Umgang mit dem Motorsensenmesser nicht auf eine ausreichende Schutzkleidung verzichtet werden. Als Schutz gegen umherfliegende Spitter, bieten sich Helme an, die über einen integrierten Augenschutz verfügen.

Auf die Füße achten !

Ein falscher Tritt, und schon ist das Loch im Schuh. Auch das Schuhwerk, ist bei Umgang mit der Sense gefährdet. Da die Arbeiten, nah über dem Boden geschehen und in der Regel mehr oder weniger nah am Körper, empfiehlt es sich auch auf ein passendes Schuhwerk zu achten. Dazu, können sich Schnittschutzstiefel eigenen.